Sprechen und Geschlecht.
Arbeitstagung zur Klinik bei Freud und Lacan
Roni Weissberg, Barbara Langraf, Patrick Landman, André Michels, Edith Seiffert, Sylvie Pouilloux, Max Kleiner
Wochenendseminar
Thema unserer Tagung – mit KollegInnen aus Paris und Berlin – ist das Geschlechterverhältnis: Frau und Mann und ihr Verhältnis zueinander. Die aktuellen Debatten machen deutlich, dass sich in diesem Verhältnis vieles ändert und dies ist nicht ohne Bedeutung für unsere Arbeit als Psychoanalytikerin und Psychoanalytiker. Für unsere Praxis heisst das: In welcher Weise zeigen sich heute Sexualität und Wirkungen des Geschlechterverhältnisses? Aber auch: Gibt es Unterschiede im Analysieren eines Manns oder einer Frau, oder muss man hier nicht eher von einer männlichen oder weiblichen Form des Arbeitens sprechen? Somit: gibt es nicht ein Sprechen, einen Diskurs, der bezeichnend ist für das Sprechen auf der Seite Frau respektive auf der Seite Mann?
Im Zentrum des nächsten Treffens steht die Auseinandersetzung mit den Konzepten Phallus und Kastration sowie mit der Frage der Bedeutung von Benennung/Nomination und Domination.
Wir arbeiten in drei Blöcken mit jeweils einer Fallbesprechung und einem Inputreferat.
Zeit:
Fr. 13. Mai 2022, 18.30 – 22.00 Uhr
Sa. 14. Mai 2022, 10.00 – 18.45 Uhr
Ort:
Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)
Quellenstr. 25, 8005 Zürich
Kosten:
Fr. 40.-
Fr. 120.- für Teilnehmende in Ausbildung
Anmeldung:
weissberg@gmx.ch
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um baldmöglichste Anmeldung.