R.S.I.

Henry Hunziker, Baden und Derek Stierli, Hedingen
Kurs

Wir lesen gemeinsam das Lacan Seminar XXII von 1974/75: «RSI». In diesem Seminar behandelt Lacan die Topologie des -borromäischen Knotens, in dem sich die drei Register des Symbolischen, Imaginären und Realen auf besondere Art verknoten. Lacan hat versucht, das Ineinander-Verwobensein der drei Register im borromäischen Knoten darzustellen, wobei dieser für Lacan die dem menschlichen Subjekt adäquate Topologie darstellt. Auch wenn die Lacansche Lehre mit der Topologie des borromäischen Knotens keineswegs zu einem Abschluss gekommen ist, wollen wir uns im Rahmen unserer Lesegruppe mit Lacan auf den Weg machen, dieses Ineinander-Verwobensein der drei Register im borromäischen Knoten etappenweise zu verstehen. 

Text:

Lacan, Jacques. R.S.I., Seminar XXII, (1974-1975). 

Übersetzt von Max Kleiner nach dem von —Jacques-Alain Miller erstellten Text, veröffentlicht erstmalig in –Ornicar? Bulletin périodique du Champ freudien, Nr. 2, -März 1975 bis Nr. 5, Dezember 1975/Januar 1976.


Zeit:
ab Mi. 22. März 2023, 20.00 – 22.00 Uhr
vierzehntäglich

Ort:
Die Veranstaltung wird ausschliesslich per «Zoom» durchgeführt.

Kosten:
Fr. 120.- Nichtmitglieder
Fr. 60.- Mitglieder und Studierende

Anmeldung:
info@lacanseminar.ch
Wir bitten, sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn verbindlich anzumelden.