Reihe «Psychoanalyse und Pädagogik»
Claudia Maier-Höfer, Darmstadt
Seminar
Achtung: Es wird später hier bekanntgegeben, ob und wie diese Veranstaltung stattfinden kann.
Die Bedeutung des Wunsches wurde von der strukturalistischen Psychoanalyse erarbeitet und insbesondere von Maud Mannoni und ihren Mitarbeiterinnen in der École Expérimentale de Bonneuil als Bezugspunkt der Begleitung der jungen Menschen mit Autismus, Psychose und Neurose herangezogen. Wie sich die «Sprengung der Institution», eine Selbstbeschreibung der Arbeitsweise von Bonneuil, an dem Sprechen der jungen Menschen über ihren Wunsch und ihr Wünschen orientiert, möchte ich mit den Zuhörenden erarbeiten. Dazu werde ich Fallgeschichten aus der Literatur und meinen Begegnungen mit den Mädchen und Jungen einbringen.
Zeit:
Sa. 30. Januar 2021, 12.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Lacan Seminar Zürich
(bei hoher Teilnehmerzahl wird ein externer Ort bekannt gegeben)
Kosten:
Vortrag Fr. 40.– Nichtmitglieder; Fr. 30.– Mitglieder; Fr. 20.– Studierende
Seminar Fr. 80.– Nichtmitglieder; Fr. 60.– Mitglieder; Fr. 40.– Studierende
Beide Fr. 100.– Nichtmitglieder, Fr. 80.– Mitglieder; Fr. 50.– Studierende
Anmeldung:
info@lacanseminar.ch
Wir bitten, sich spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn verbindlich anzumelden.