Reihe «Jouissance»
Dominik Finkelde, München
Seminar
Im Seminar diskutieren wir zwei Texte, die der slowenische Philosoph und Mitbegründer der Ljubljana Lacan Schule, Mladen Dolar, in den letzten Jahren veröffentlicht hat. Dolar gehört zu den Hauptvertretern einer kulturtheoretisch geprägten Philosophie der Psychoanalyse und ist besonders durch sein Buch «A Voice and Nothing More» international bekannt geworden. Verglichen mit seinem Kollegen Slavoj Zizek ist er deutlich zurückhaltender. Das betrifft nicht nur den Stil seiner Vorträge, sondern auch sein Werk. Es besteht hauptsächlich aus Aufsätzen, die aufgrund der Kreativität ihrer Themen und der Klarheit ihrer Argumentation zu den besten Texten gehören, die man in der zeitgenössischen Theorie der Psychoanalyse finden kann.
Im Seminar diskutieren wir die folgenden Texte: «Tyche, clinamen, den» (auf deutsch) und «Freud and Hegel». Die TeilnehmerInnen werden gebeten, die Texte vor Seminarbeginn gelesen zu haben.
Zeit:
Sa. 19. November 2021, 12.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Die Veranstaltung wird sowohl per «Zoom» als auch im Lacan Seminar Zürich stattfinden.
Kosten:
Vortrag: Fr. 30.- Nichtmitglieder; Fr. 20.- Mitglieder; Fr. 15.- Studierende
Seminar: Fr. 60.- Nichtmitglieder; Fr. 45.- Mitglieder; Fr. 30.- Studierende
Beide: Fr. 80.– Nichtmitglieder, Fr. 60.– Mitglieder; Fr. 40.– Studierende
Anmeldung:
info@lacanseminar.ch
Wir bitten, sich spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn verbindlich anzumelden.